Der perfekte Verkäufer zeichnet sich durch mehrere Schlüsselqualitäten aus: 1. **Kommunikationsfähigkeit**: Er kann klar und überzeugend kommunizieren, sowohl verbal als auch... [mehr]
Kontaktförderndes Verhalten gegenüber Kunden bedeutet, dass du durch dein Verhalten aktiv dazu beiträgst, eine positive und vertrauensvolle Beziehung zu den Kunden aufzubauen und zu erhalten. Das Ziel ist, Hemmschwellen abzubauen, die Kommunikation zu erleichtern und den Kunden das Gefühl zu geben, willkommen und wertgeschätzt zu sein. Typische Beispiele für kontaktförderndes Verhalten sind: - Freundliche Begrüßung und Verabschiedung - Offene und zugewandte Körpersprache (z.B. Lächeln, Blickkontakt) - Aktives Zuhören und Nachfragen bei Unklarheiten - Hilfsbereitschaft und Geduld zeigen - Individuelle Ansprache und Eingehen auf die Bedürfnisse des Kunden - Ehrliche und transparente Kommunikation Solches Verhalten fördert das Vertrauen der Kunden, steigert deren Zufriedenheit und kann langfristig die Kundenbindung stärken.
Der perfekte Verkäufer zeichnet sich durch mehrere Schlüsselqualitäten aus: 1. **Kommunikationsfähigkeit**: Er kann klar und überzeugend kommunizieren, sowohl verbal als auch... [mehr]