Um die Berechnung einer kapitalisierten Nutzungsausfallentschädigung für eine landwirtschaftliche Nutzfläche über einen Zeitraum von 30 Jahren in einem Vertrag zu formulieren, kannst du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Definition der Nutzungsausfallentschädigung**: Kläre, was unter Nutzungsausfallentschädigung verstanden wird, z.B. die Entschädigung für entgangene Erträge aufgrund der Nichtnutzung der Fläche. 2. **Ermittlung der jährlichen Erträge**: Lege fest, wie die jährlichen Erträge der landwirtschaftlichen Nutzfläche ermittelt werden. Dies kann durch historische Ertragsdaten oder Marktanalysen geschehen. 3. **Kapitalisierungsfaktor**: Bestimme den Kapitalisierungsfaktor, der zur Berechnung der Gesamtsumme für 30 Jahre verwendet wird. Dies könnte ein Zinssatz sein, der die Zeitwert des Geldes berücksichtigt. 4. **Berechnungsformel**: Formuliere die Berechnungsmethode. Eine mögliche Formel könnte wie folgt aussehen: \[ \text{Kapitalisierte Nutzungsausfallentschädigung} = \sum_{t=1}^{30} \frac{\text{Jährlicher Ertrag}}{(1 + r)^t} \] wobei \( r \) der Kapitalisierungszinssatz ist. 5. **Zahlungsmodalitäten**: Lege fest, wann und wie die Entschädigung gezahlt wird, z.B. als Einmalzahlung oder in Raten. 6. **Sonstige Bedingungen**: Füge weitere relevante Bedingungen hinzu, wie z.B. die Verpflichtung zur Dokumentation der Erträge oder die Möglichkeit zur Anpassung des Zinssatzes. Ein Beispiel für eine Vertragsklausel könnte folgendermaßen aussehen: „Die Parteien vereinbaren, dass die Nutzungsausfallentschädigung für die landwirtschaftliche Nutzfläche über einen Zeitraum von 30 Jahren auf Basis der jährlichen Erträge, die auf [Betrag] Euro geschätzt werden, berechnet wird. Die kapitalisierte Nutzungsausfallentschädigung wird unter Anwendung eines Kapitalisierungszinssatzes von [Zinssatz] % ermittelt und beträgt insgesamt [Betrag] Euro, zahlbar in [Zahlungsmodalitäten].“ Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt oder einen Fachmann für Vertragsrecht zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.