Wie formuliert man einen Widerruf für eine Glasfaser-Vertragsbestellung bei Magenta?

Antwort

Ein Widerruf für eine Vertragsbestellung – zum Beispiel für einen Glasfaseranschluss bei Magenta (Telekom) – sollte schriftlich erfolgen und folgende Angaben enthalten: 1. **Deine persönlichen Daten** (Name, Adresse) 2. **Vertragsdaten** (Kundennummer, Bestelldatum, ggf. Vertragsnummer) 3. **Klare Widerrufserklärung** 4. **Datum und Unterschrift** (bei Brief oder Fax) Hier ein Muster, das du anpassen kannst: --- **Vorname Nachname** Straße Hausnummer PLZ Ort **Telekom Deutschland GmbH** Kundenservice 53171 Bonn **Datum** **Betreff:** Widerruf meines Vertrags (Kundennummer: XXX, Bestelldatum: XX.XX.XXXX) Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit widerrufe ich meinen am [Datum der Bestellung] abgeschlossenen Vertrag über den Glasfaseranschluss (Kundennummer/Vertragsnummer: XXX) fristgerecht. Bitte bestätigen Sie mir den Eingang und die Bearbeitung meines Widerrufs schriftlich. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift, falls per Post] --- **Wichtige Hinweise:** - Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss erfolgen, sofern du online, telefonisch oder außerhalb von Geschäftsräumen bestellt hast. - Sende den Widerruf am besten per Einschreiben oder nutze das Online-Widerrufsformular der Telekom: [https://www.telekom.de/hilfe/widerruf](https://www.telekom.de/hilfe/widerruf) - Bewahre eine Kopie des Widerrufs und den Versandnachweis auf. Weitere Informationen findest du direkt bei der Telekom: [https://www.telekom.de/hilfe/widerruf](https://www.telekom.de/hilfe/widerruf)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kündige ich alle Verträge?

Um alle Verträge zu kündigen, solltest du die folgenden Schritte befolgen1. **Vertragsunterlagen überprüfen**: Finde alle Verträge, die du kündigen, und überprü... [mehr]