Gibt es Zusatzversicherungen für Erwachsene mit bereits laufender kieferorthopädischer Behandlung?

Antwort

Eine Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie bei Erwachsenen übernimmt in der Regel **keine Kosten für bereits laufende oder angeratene Behandlungen**. Die meisten Versicherer schließen Leistungen für Behandlungen aus, die vor Vertragsabschluss begonnen wurden oder bereits ärztlich empfohlen wurden („laufende oder angeratene Behandlung“). **Wichtige Hinweise:** - Versicherungen verlangen meist eine Gesundheitsprüfung und fragen explizit nach laufenden oder geplanten kieferorthopädischen Behandlungen. - Selbst wenn du eine Zusatzversicherung abschließt, werden Kosten für eine bereits begonnene Behandlung in der Regel nicht übernommen. - Es gibt nur sehr wenige Tarife, die auch für bereits laufende Behandlungen leisten – diese sind aber selten, meist teuer und mit Wartezeiten oder Leistungsausschlüssen verbunden. **Empfehlung:** Vor Abschluss einer Zusatzversicherung solltest du die Versicherungsbedingungen genau prüfen und ggf. direkt beim Anbieter nachfragen, ob und in welchem Umfang Leistungen für laufende kieferorthopädische Behandlungen übernommen werden. In den meisten Fällen ist eine Kostenübernahme jedoch ausgeschlossen. Weitere Informationen und Vergleiche findest du z.B. bei [Finanztip](https://www.finanztip.de/zahnzusatzversicherung/kieferorthopaedie/) oder [Check24](https://www.check24.de/zahnzusatzversicherung/kieferorthopaedie/). **Fazit:** Für bereits laufende kieferorthopädische Behandlungen bei Erwachsenen ist eine nachträgliche Absicherung durch eine Zusatzversicherung in der Regel nicht möglich. Die Kosten müssen meist selbst getragen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten