Die Abkürzungen „VGWL“, „VGVE“ und „VFEM“ stammen aus dem Bereich der Heizungs- und Sanitärtechnik, insbesondere bei der Planung und Installation von Heizungsanlagen. Sie stehen für: - **VGWL**: Vorlauf-Gewinde links - **VGVE**: Vorlauf-Gewinde rechts (manchmal auch als „Vorlauf-Gewinde rechts“ bezeichnet, aber die korrekte Abkürzung ist eigentlich „VGWR“) - **VFEM**: Vorlauf-Fernwärme-Einbau-Messung Im Zusammenhang mit Heizkörpern und deren Anschlüssen bedeuten diese Abkürzungen: - **VGWL**: Der Vorlauf (das heiße Wasser, das in den Heizkörper eintritt) befindet sich auf der linken Seite. - **VGVE**: Der Vorlauf befindet sich auf der rechten Seite. - **VFEM**: Bezieht sich auf eine spezielle Messvorrichtung oder einen Einbau für Fernwärme. Die Wahl zwischen VGWL und VGVE hängt davon ab, auf welcher Seite des Heizkörpers der Vorlauf angeschlossen werden soll. Das ist wichtig für die richtige Funktion und Effizienz der Heizungsanlage. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [heizungsfinder.de](https://www.heizungsfinder.de/) oder in den technischen Unterlagen der jeweiligen Heizkörperhersteller.