Gibt es in Bayern eine Brandschutzversicherungspflicht?

Antwort

In Bayern gibt es keine gesetzliche Pflicht, eine spezielle Brandschutzversicherung abzuschließen. Allerdings ist es in Deutschland allgemein üblich, dass Immobilienbesitzer eine Wohngebäudeversicherung abschließen, die in der Regel auch Brandschutz umfasst. Diese Versicherung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber von Banken oft als Voraussetzung für die Vergabe von Immobilienkrediten verlangt. Weitere Informationen zur Wohngebäudeversicherung und deren Notwendigkeit können bei Versicherungsanbietern oder auf entsprechenden Informationsportalen eingeholt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Teil- und Tochterunternehmen gehören zur Versicherungskammer Bayern?

Die Versicherungskammer Bayern (VKB) ist eine der größten öffentlichen Versicherungsgruppen in Deutschland. Sie hat mehrere Tochter- und Beteiligungsunternehmen. Hier sind einige der w... [mehr]

Führt Versicherungspflicht automatisch zu Leistungsberechtigungen?

Nein, die Versicherungspflicht führt nicht automatisch zu Leistungsberechtigungen. Die Versicherungspflicht bedeutet, dass eine Person verpflichtet ist, eine Versicherung abzuschließen, bei... [mehr]