Der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst in der Versicherung liegt hauptsächlich in den Tätigkeitsichen und der Art der Kundeninteraktion. 1. **Innendienst**: Mitarbeiter im Innendienst arbeiten in der Regel im Büro und sind für administrative Aufgaben, Kundenservice, Vertragsbearbeitung und die Unterstützung von Außendienstmitarbeitern zuständig. Sie kommunizieren häufig telefonisch oder per E-Mail mit Kunden und Partnern. 2. **Außendienst**: Außendienstmitarbeiter hingegen sind direkt im Feld tätig. Sie besuchen Kunden vor Ort, führen Beratungsgespräche, akquirieren neue Kunden und pflegen bestehende Kundenbeziehungen. Ihre Arbeit erfordert oft Reisebereitschaft und persönliche Interaktion. Zusammengefasst: Der Innendienst konzentriert sich auf administrative und unterstützende Aufgaben im Büro, während der Außendienst aktiv im Kundenkontakt und im Verkauf tätig ist.