Was bedeutet Mehrkosten bei Bauzeitverlängerung Bauleistungsversicherung?

Antwort

Mehrkosten bei Bauzeitverlängerung in der Bauleistungsversicherung beziehen sich auf zusätzliche Kosten, die entstehen, wenn sich die Bauzeit eines Projekts über den ursprünglich geplanten Zeitraum hinaus verlängert. Diese Mehrkosten können verschiedene Aspekte umfassen, wie z.B.: 1. **Zusätzliche Lohnkosten**: Wenn Arbeiter länger auf der Baustelle bleiben müssen. 2. **Mietkosten für Maschinen und Geräte**: Wenn diese länger als geplant benötigt werden. 3. **Verlängerte Versicherungsprämien**: Wenn die Versicherung für einen längeren Zeitraum aufrechterhalten werden muss. 4. **Materialkosten**: Wenn sich die Preise für Baumaterialien während der verlängerten Bauzeit erhöhen. Die Bauleistungsversicherung kann diese Mehrkosten abdecken, sofern die Verlängerung der Bauzeit durch versicherte Risiken verursacht wurde, wie z.B. unvorhergesehene Wetterbedingungen, Lieferverzögerungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Deckungsumfänge der jeweiligen Versicherungspolice zu prüfen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten