Kundennutzen in der UVG und UVGZ?

Antwort

Der Kundennutzen in der Unfallversicherung (UVG) und der Zusatzversicherung zur Unfallversicherung (UVGZ) in der Schweiz umfasst mehrere Aspekte: 1. **Finanzielle Absicherung**: Beide Versicherungen bieten finanzielle Unterstützung im Falle eines Unfalls. Die UVG deckt die grundlegenden Kosten, während die UVGZ zusätzliche Leistungen bietet, die über die Grundversicherung hinausgehen. 2. **Medizinische Versorgung**: Die UVG übernimmt die Kosten für notwendige medizinische Behandlungen, Rehabilitation und Pflege nach einem Unfall. Die UVGZ kann zusätzliche medizinische Leistungen abdecken, die nicht in der Grundversicherung enthalten sind. 3. **Lohnfortzahlung**: Im Falle einer Arbeitsunfähigkeit aufgrund eines Unfalls sorgt die UVG für eine Lohnfortzahlung (Taggeld). Die UVGZ kann eine höhere Lohnfortzahlung oder eine längere Dauer der Zahlung bieten. 4. **Invaliditäts- und Hinterlassenenrente**: Bei dauerhafter Invalidität oder im Todesfall bietet die UVG Rentenzahlungen an die Versicherten oder deren Hinterbliebene. Die UVGZ kann höhere Renten oder zusätzliche Leistungen bieten. 5. **Rehabilitation und Wiedereingliederung**: Beide Versicherungen unterstützen Maßnahmen zur beruflichen Wiedereingliederung und Rehabilitation, um die Rückkehr ins Arbeitsleben zu erleichtern. 6. **Flexibilität und Zusatzleistungen**: Die UVGZ bietet zusätzliche Flexibilität und kann individuell an die Bedürfnisse des Versicherten angepasst werden, z.B. durch höhere Deckungssummen oder zusätzliche Leistungen wie private Unfallversicherung. Durch die Kombination von UVG und UVGZ können Versicherte einen umfassenderen Schutz und eine bessere finanzielle Absicherung im Falle eines Unfalls genießen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten