Die G-Kräfte, die bei einem Frontalunfall auftreten, können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Geschwindigkeit der Fahrzeuge, der Art des Aufpralls und der Konstruktion der Fahrzeuge. In schweren Frontalunfällen können G-Kräfte von 20 g oder mehr auftreten, was bedeutet, dass die Insassen das 20-fache ihres Körpergewichts erfahren. Bei weniger schweren Unfällen können die G-Kräfte jedoch auch deutlich niedriger sein, oft im Bereich von 2 bis 10 g. Es ist wichtig zu beachten, dass solche Kräfte erhebliche Verletzungen verursachen können, insbesondere wenn Sicherheitsvorkehrungen wie Gurte und Airbags nicht verwendet werden.