Was sind Lenk- und Ruhezeiten?

Antwort

Lenk- und Ruhezeiten beziehen sich auf die Vorschriften für die Arbeitszeit von Fahrern im Straßenverkehr, insbesondere im gewerblichen Güter- und Personentransport. **Lenkzeiten** sind die Zeiträume, in denen ein Fahrer ein Fahrzeug steuert. In der Europäischen Union sind die maximalen Lenkzeiten geregelt, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Beispielsweise darf ein Fahrer in der Regel nicht mehr als 9 Stunden pro Tag lenken, wobei diese Zeit auf 10 Stunden pro Tag in Ausnahmefällen verlängert werden kann. **Ruhezeiten** sind die Zeiträume, in denen der Fahrer nicht am Steuer sitzt und sich ausruht. Diese Zeiten sind wichtig, um Ermüdung zu vermeiden. Nach einer Lenkzeit von 4,5 Stunden muss der Fahrer eine Ruhezeit von mindestens 45 Minuten einlegen, es sei denn, er beendet seine tägliche Lenkzeit. Zudem sind wöchentliche Ruhezeiten vorgeschrieben, die mindestens 45 Stunden betragen müssen, wobei diese in bestimmten Fällen verkürzt werden können. Diese Regelungen dienen dem Schutz der Fahrer und der Verkehrssicherheit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten