Was ist eine Unfallhäufungsstelle?

Antwort

Eine Unfallhäufungsstelle ist ein Ort, an dem in einem bestimmten Zeitraum überdurchschnittlich viele Verkehrsunfälle geschehen sind. Diese Stellen werden häufig von Verkehrsbehörden oder Polizei identifiziert, um gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zu ergreifen. Dazu können beispielsweise die Verbesserung der Verkehrsführung, die Installation zusätzlicher Verkehrszeichen oder die Durchführung von Geschwindigkeitskontrollen gehören. Ziel ist es, die Unfallzahlen an diesen Stellen zu reduzieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen.

Kategorie: Verkehr Tags: Unfall Häufung Stelle
KI fragen

Verwandte Fragen

Was kann passieren, wenn man mit einer Vespa bei einer Vollbremsung auf der Straße stürzt?

Wenn du mit deiner Vespa bei einer Vollbremsung auf der Straße stürzt, können verschiedene Folgen eintreten, abhängig von Geschwindigkeit, Schutzkleidung, Straßenverhäl... [mehr]

Was geschieht, wenn ein schneller E-Bike-Fahrer ohne Kennzeichen auf dem Radweg einen schweren Unfall verursacht?

Wenn ein schneller E-Bike-Fahrer (z. B. mit einem S-Pedelec, das bis zu 45 km/h unterstützt) ohne Kennzeichen auf dem Radweg einen schweren Unfall verursacht, ergeben sich mehrere rechtliche Kons... [mehr]

Bei Zusammenstoß mit Hasen was tun? Versicherung?

Bei einem Zusammenstoß mit einem Hasen solltest du zunächst sicherstellen, dass du und andere Verkehrsteilnehmer in Sicherheit sind. Wenn es zu einem Schaden an deinem Fahrzeug gekommen ist... [mehr]

Nenne fünf risikoreiche Verkehrssituationen.

1. **Überholen auf Landstraßen**: Das Überholen von Fahrzeugen auf kurvenreichen oder unübersichtlichen Strecken kann zu gefährlichen Situationen führen, insbesondere we... [mehr]

Wie lange ist der Bremsweg bei einer Notbremsung von einem Lkw mit einer Bremsverzögerung von 6 m/s²?

Der Bremsweg kann mit der Formel \( s = \frac{v^2}{2a} \) berechnet werden, wobei \( s \) der Bremsweg, \( v \) die Geschwindigkeit des Lkw und \( a \) die Bremsverzögerung ist. Um den Bremsweg... [mehr]