Der Unterschied zwischen Niederflur und Low Entry bezieht sich auf die Bauweise und den Zugang von Bussen und Straßenbahnen: 1. **Niederflur (Low Floor)**: - **Definition**: Fahrzeuge, bei denen der gesamte Fahrgastraum oder ein Großteil davon auf einer niedrigen Höhe über der Straße liegt. - **Merkmale**: Der Boden des Fahrzeugs ist durchgehend niedrig, was den Zugang für Fahrgäste erleichtert, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität, Kinderwagen und Rollstühle. - **Beispiele**: Viele moderne Straßenbahnen und Stadtbusse. 2. **Low Entry**: - **Definition**: Fahrzeuge, bei denen nur der vordere Teil des Fahrgastraums auf einer niedrigen Höhe liegt, während der hintere Teil höher ist. - **Merkmale**: Der vordere Bereich des Fahrzeugs ist niederflurig, was den Einstieg erleichtert. Der hintere Bereich kann jedoch Stufen haben, um Platz für Technik oder Sitzplätze zu schaffen. - **Beispiele**: Einige Stadtbusse, die einen niedrigen Einstieg bieten, aber im hinteren Bereich Stufen haben. Zusammengefasst: Niederflurfahrzeuge haben durchgehend einen niedrigen Boden, während Low-Entry-Fahrzeuge nur im vorderen Bereich einen niedrigen Einstieg bieten und im hinteren Bereich höher sind.