Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov aus dem Jahr 2021 sprachen sich etwa 60% der Befragten für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus, während rund 30% dagegen war... [mehr]
Die genauen Statistiken zur Anzahl der Todesfälle pro Milliarde Kilometer für verschiedene Verkehrsträger in der EU können variieren, aber hier sind einige allgemeine Trends und Daten, die bis 2023 verfügbar sind: 1. **Bus**: Der Busverkehr gilt als relativ sicher. Die Todesrate liegt oft unter 0,1 Todesfällen pro Milliarde Kilometer. 2. **Bahn**: Der Schienenverkehr ist ebenfalls sehr sicher, mit einer Todesrate von etwa 0,1 bis 0,5 Todesfällen pro Milliarde Kilometer, abhängig von der Region und den Sicherheitsstandards. 3. **Motorrad**: Motorräder haben eine deutlich höhere Todesrate, die oft zwischen 20 und 40 Todesfällen pro Milliarde Kilometer liegt, was sie zu einem der riskantesten Verkehrsträger macht. 4. **Flugzeug**: Der Luftverkehr ist extrem sicher, mit einer Todesrate von weniger als 0,01 Todesfällen pro Milliarde Kilometer. Diese Zahlen sind Durchschnittswerte und können je nach Jahr, Region und spezifischen Umständen variieren. Für genauere und aktuellere Daten wäre es ratsam, offizielle Statistiken von Organisationen wie der Europäischen Kommission oder dem Europäischen Verkehrssicherheitsrat zu konsultieren.
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov aus dem Jahr 2021 sprachen sich etwa 60% der Befragten für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen aus, während rund 30% dagegen war... [mehr]
Alkoholunfälle sind ein bedeutendes Problem im Straßenverkehr und führen jährlich zu zahlreichen Verletzten und Todesfällen. Die Statistiken variieren je nach Land und Region... [mehr]