In Frankreich gibt es im Vergleich zu manchen anderen europäischen Ländern tatsächlich weniger Lkw-Verkehr auf den Straßen, was verschiedene Gründe hat: 1. **Starke Schienen... [mehr]
In Frankreich ist das Blinken im Kreisverkehr (rond-point) wie folgt geregelt: - **Beim Einfahren in den Kreisverkehr:** Es muss **nicht** geblinkt werden, wenn du die erste oder zweite Ausfahrt nehmen möchtest. Nur wenn du die **letzte Ausfahrt** (also quasi links herum) nehmen möchtest, ist es üblich, beim Einfahren **links zu blinken**. - **Beim Verlassen des Kreisverkehrs:** Hier ist es **Pflicht**, **rechts zu blinken**, um anzuzeigen, dass du den Kreisverkehr verlässt. Zusammengefasst: Links blinken beim Einfahren ist nur dann üblich, wenn du den Kreisverkehr mehr als halb umrunden möchtest (also z.B. die dritte oder vierte Ausfahrt nimmst). Beim Verlassen immer rechts blinken. Weitere Informationen findest du z.B. beim [ADAC](https://www.adac.de/news/kreisverkehr-frankreich/) oder auf offiziellen französischen Verkehrsseiten.
In Frankreich gibt es im Vergleich zu manchen anderen europäischen Ländern tatsächlich weniger Lkw-Verkehr auf den Straßen, was verschiedene Gründe hat: 1. **Starke Schienen... [mehr]