Was bedeutet enforced Blitzanhänger?

Antwort

Der Begriff „enforced Blitzanhänger“ ist nicht eindeutig und taucht in dieser Form weder im deutschen Recht noch im allgemeinen Sprachgebrauch auf. Es gibt jedoch zwei Begriffe, die in diesem Zusammenhang relevant sein könnten: 1. **Blitzanhänger**: Das sind mobile Geschwindigkeitsmessanlagen, die oft in Form eines Anhängers am Straßenrand aufgestellt werden. Sie werden zur Überwachung der Geschwindigkeit eingesetzt und sind meist automatisiert. Mehr dazu findest du z.B. bei [Blitzer.de](https://www.blitzer.de/thema/blitzanhaenger/). 2. **Enforced**: Das englische Wort bedeutet „durchgesetzt“ oder „erzwingt“. Im Zusammenhang mit Verkehrsüberwachung könnte es sich auf die Durchsetzung von Tempolimits durch den Einsatz solcher Blitzanhänger beziehen. **Mögliche Bedeutung:** Mit „enforced Blitzanhänger“ könnte also gemeint sein, dass die Einhaltung von Tempolimits durch den Einsatz von Blitzanhängern überwacht und durchgesetzt wird. Das bedeutet, dass bei Überschreitung der Geschwindigkeit automatisch ein Bußgeldverfahren eingeleitet wird. **Fazit:** Falls du auf einen bestimmten rechtlichen oder technischen Begriff abzielst, wäre eine genauere Beschreibung hilfreich. Ansonsten bezeichnet „enforced Blitzanhänger“ vermutlich einfach einen zur Durchsetzung von Verkehrsregeln eingesetzten mobilen Blitzer in Anhängerform.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten