Die Mindestbreite einer Fahrbahn, die beidseitig befahren werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art der Fahrzeuge und der Verkehrsbedingungen. In Deutschland gibt es Richtlinien, die in Regel eine Mindestbreite von 5, Metern für eine zweispurige Fahrbahn vorsehen. Diese Breite ermöglicht es zwei Fahrzeugen, sicher aneinander vorbeizufahren In bestimmten Situationen, z.B. bei Straßen in Wohngebieten, kann die Breite auch geringer sein, aber dann sind oft zusätzliche Regelungen wie Einbahnstraßen oder Ausweichstellen erforderlich.