Der Ablauf von Tarifverhandlungen kann schematisch in folgende Schritte unterteilt werden: 1. **Vorbereitung** - Analyse der aktuellen Tarifverträge - Erhebung von Forderungen durch Gewerkschaften und Arbeitgeber 2. **Eröffnung der Verhandlungen** - Einladung zu Verhandlungen - Festlegung von Verhandlungsterminen 3. **Verhandlungsrunde** - Austausch von Positionen und Forderungen - Diskussion über Gehälter, Arbeitszeiten, Urlaub, etc. 4. **Kompromissfindung** - Suche nach gemeinsamen Lösungen - Mögliche Zugeständnisse von beiden Seiten 5. **Einigung** - Abschluss eines Tarifvertrags - Schriftliche Fixierung der Vereinbarungen 6. **Abstimmung** - Zustimmung der Mitglieder der Gewerkschaft - Genehmigung durch die Arbeitgeberseite 7. **Umsetzung** - Inkrafttreten des neuen Tarifvertrags - Information der betroffenen Mitarbeiter 8. **Nachverhandlungen (falls nötig)** - Klärung offener Fragen oder Probleme nach der Umsetzung Diese Schritte können je nach Branche und spezifischen Gegebenheiten variieren.