Wie kann ich ein Widerrufsrecht ausüben?

Antwort

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Prüfe die Widerrufsfrist**: In der Regel hast du 14 Tage Zeit, um den Vertrag zu widerrufen. Diese Frist beginnt meist ab dem Tag, an dem du die Ware erhalten hast oder der Vertrag abgeschlossen wurde. 2. **Widerrufserklärung verfassen**: Du musst den Widerruf schriftlich erklären. Das kann per Brief, Fax oder E-Mail geschehen. Es reicht ein einfacher Text, in dem du erklärst, dass du den Vertrag widerrufen möchtest. Ein Mustertext könnte so aussehen: ``` Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung: - Bestellt am / erhalten am: [Datum] - Name des Verbrauchers: [Dein Name] - Anschrift des Verbrauchers: [Deine Adresse] - Datum: [Datum] ``` 3. **Absenden**: Sende die Widerrufserklärung an die Adresse des Verkäufers oder Dienstleisters. Achte darauf, dass du einen Nachweis über den Versand hast, z.B. durch ein Einschreiben. 4. **Rücksendung der Ware**: Wenn es sich um einen Kaufvertrag handelt, musst du die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung können je nach Anbieter variieren. 5. **Erstattung**: Der Verkäufer muss dir den Kaufpreis sowie die Lieferkosten (sofern zutreffend) innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Widerrufs erstatten. Die Rückzahlung erfolgt in der Regel auf dem gleichen Weg, wie die ursprüngliche Zahlung. Weitere Informationen und ein Muster-Widerrufsformular findest du oft in den AGBs oder der Widerrufsbelehrung des Anbieters.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Rechtsfolgen bei fristgerechtem Widerruf eines Fernabsatzvertrags?

Wenn ein Verbraucher einen Fernabsatzvertrag fristgerecht widerruft, hat dies folgende Rechtsfolgen: 1. **Rückerstattung des Kaufpreises**: Der Unternehmer muss dem Verbraucher alle Zahlungen, d... [mehr]