Der DGB, oder Deutscher Gewerkschaftsbund, ist der Dachverband der Gewerkschaften in Deutschland. Er wurde 1949 gegründet und vertritt die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in ve... [mehr]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist der Dachverband der Gewerkschaften in Deutschland und vertritt die Interessen der Arbeitnehmer. Die Industriegewerkschaft Metall (IGM) ist eine der größten Einzelgewerkschaften im DGB und konzentriert sich auf die Belange von Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie. Beide Organisationen setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen, faire Löhne und soziale Gerechtigkeit ein. Der DGB agiert als politische Stimme der Gewerkschaften und fördert den Dialog zwischen Arbeitnehmern, Arbeitgebern und der Politik. Die IGM hingegen fokussiert sich spezifisch auf die Herausforderungen und Bedürfnisse der Metall- und Elektrobranche, einschließlich Themen wie Tarifverhandlungen, Arbeitszeitregelungen und Weiterbildung. Zusammen arbeiten DGB und IGM daran, die Rechte der Arbeitnehmer zu stärken und deren Interessen in der Gesellschaft und der Politik zu vertreten.
Der DGB, oder Deutscher Gewerkschaftsbund, ist der Dachverband der Gewerkschaften in Deutschland. Er wurde 1949 gegründet und vertritt die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in ve... [mehr]