Verstädterung bezeichnet den Prozess, bei dem immer mehr Menschen in städtische Gebiete ziehen und diese Gebiete wachsen. Dies geschieht häufig aufgrund von Faktoren wie wirtschaftlichen Möglichkeiten, besseren Lebensbedingungen, Bildungseinrichtungen und Infrastruktur, die in Städten oft besser ausgeprägt sind als in ländlichen Regionen. Verstädterung kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben, wie zum Beispiel die Schaffung von Arbeitsplätzen und kulturellen Angeboten, aber auch Herausforderungen wie Überbevölkerung, Umweltverschmutzung und soziale Ungleichheit.