Bei der Beurteilung von Unternehmenswerten können verschiedene Vorbilder und Modelle herangezogen werden. Ein häufig genutztes Modell ist das der **Wertehierarchie das die Werte in verschiedene Ebenen unterteilt, wie z.B. Grundwerte, Leistungswerte und Entwicklungswerte. Ein weiteres Beispiel sind die **Werte von Unternehmen wie Google oder Patagonia**, die für ihre starken Unternehmenswerte bekannt sind, die Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung betonen. Zusätzlich kann das **Stakeholder-Modell** als Vorbild dienen, das die Interessen aller Beteiligten (Mitarbeiter, Kunden, Gesellschaft) in den Mittelpunkt stellt. Die **Corporate Social Responsibility (CSR)**-Richtlinien vieler Unternehmen bieten ebenfalls einen Rahmen zur Beurteilung von Unternehmenswerten, indem sie ethische und nachhaltige Praktiken fördern. Es ist wichtig, die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur zu berücksichtigen, um eine fundierte Beurteilung vorzunehmen.