Der Name einer Unternehmung dient mehreren wichtigen Zwecken: 1. **Identifikation**: Der Name hilft, das Unternehmen von anderen zu unterscheiden. Er ist ein zentrales Element der Markenidentitä... [mehr]
In der Schweiz müssen die Namen von Einzelfirmen bestimmten Bedingungen entsprechen: 1. **Eindeutigkeit**: Der Name muss sich von bestehenden Firmennamen unterscheiden, um Verwechslungen zu vermeiden. 2. **Rechtsform**: Der Name muss die Rechtsform der Firma klarstellen. Bei einer Einzelfirma ist es üblich, den Namen des Inhabers oder einen Fantasienamen zu verwenden, jedoch sollte er nicht den Eindruck erwecken, dass es sich um eine andere Rechtsform handelt (z.B. AG oder GmbH). 3. **Keine irreführenden Angaben**: Der Name darf keine falschen oder irreführenden Informationen über die Art der Tätigkeit oder die Qualität der Produkte/Dienstleistungen enthalten. 4. **Öffentliche Ordnung und Anstand**: Der Name darf nicht gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen. 5. **Sprachliche Anforderungen**: Der Name sollte in einer der Landessprachen (Deutsch, Französisch, Italienisch) verständlich sein, um die Zielgruppe zu erreichen. Es ist ratsam, vor der Gründung eine Überprüfung des gewünschten Firmennamens beim Handelsregister vorzunehmen, um sicherzustellen, dass er den oben genannten Bedingungen entspricht.
Der Name einer Unternehmung dient mehreren wichtigen Zwecken: 1. **Identifikation**: Der Name hilft, das Unternehmen von anderen zu unterscheiden. Er ist ein zentrales Element der Markenidentitä... [mehr]
Die Bell AG ist ein bedeutendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche in der Schweiz, insbesondere bekannt für ihre Fleischprodukte. Der Umsatz der Bell AG kann variieren, daher ist es am besten... [mehr]