Wie viel Emission setzt die Flachglasproduktion frei?

Antwort

Die Emissionen bei der Flachglasproduktion können variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der verwendeten Technologie, den Rohstoffen und dem Energieverbrauch. Im Durchschnitt liegt die CO2-Emission für die Herstellung von Flachglas bei etwa 0,5 bis 1,0 Tonnen CO2 pro Tonne produziertem Glas. Diese Werte können jedoch je nach Produktionsprozess und Effizienz der Anlagen schwanken. Es ist wichtig, aktuelle Daten und spezifische Studien zu konsultieren, um genauere Informationen zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Folgen der Plastikproduktion und jährliche Menge an Weihnachten?

Die genauen Zahlen zur jährlichen Plastikproduktion während der Weihnachtszeit können variieren, aber Schätzungen zufolge werden weltweit während der Feiertage Millionen Tonne... [mehr]

Welche Maßnahmen reduzieren Rußpartikel im Dieselmotor?

Um den Ausstoß von Rußpartikeln bei einem Dieselmotor zu vermindern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Partikelfilter**: Der Einsatz von Dieselpartikelfilter... [mehr]

Gültige Emissionen von Holzarten nach 1. BimschV Nummer 4 bis 5?

Die 1. BImSchV (Bundes-Immissionsschutzverordnung) regelt die Emission von Feuerungsanlagen in Deutschland. Bei Holzarten, die in diesen Vorschriften aufgeführt sind, wird zwischen verschiedenen... [mehr]

Welche Maßnahmen gibt es gegen Emissionen von Otto- und Diesel-Motoren?

Gegen Emissionen von Otto- und Diesel-Motoren gibt es verschiedene primäre und sekundäre Maßnahmen: **Primäre Maßnahmen:** 1. **Verbesserung der Motorentechnologie:** Entw... [mehr]

Wie kompensiere ich schnell 612 kg CO2?

Um 612 kg CO2 schnell zu kompensieren, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen1. **Kauf von CO2-Zertifikaten**: Investiere in Projekte zur CO2-Kompensation, wie Aufforstungsprojekte oder erneue... [mehr]