Der Umweltfaktor Licht im Ökosystem Wald ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen. Licht ist die Energiequelle für die Photosynthese, den Prozess, durch den Pf... [mehr]
Das wesentliche Kriterium für die Ausweisung von Wald bei globalen Inventuren ist die Baumhöhe und der Mindestanteil an Baumarten. In der Regel wird ein Gebiet als Wald klassifiziert, wenn es eine bestimmte Mindesthöhe der Bäume (häufig mindestens 2-5 Meter) und einen bestimmten Deckungsgrad (z.B. mindestens 10% Baumdeckung) aufweist. Diese Kriterien können je nach den spezifischen Richtlinien und Definitionen, wie sie von Organisationen wie der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) verwendet werden, variieren.
Der Umweltfaktor Licht im Ökosystem Wald ist entscheidend für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen. Licht ist die Energiequelle für die Photosynthese, den Prozess, durch den Pf... [mehr]