Welches GWP hat Methan?

Antwort

Das globale Erwärmungspotenzial (GWP) von Methan (CH₄) beträgt über einen Zeitraum von 100 Jahren etwa 28 bis 36, je nach Quelle. Dies bedeutet, dass Methan in diesem Zeitraum etwa 28 bis 36 Mal so viel zur globalen Erwärmung beiträgt wie Kohlendioxid (CO₂).

Kategorie: Umwelt Tags: GWP Methan Treibhausgase
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Synonym für Treibhausgasemission?

Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasausstoß".

Wie viel CO2 entsteht bei der Verbrennung von 608 m³ Methan pro Stunde?

Um die Menge an CO2 zu berechnen, die bei der Verbrennung von Methan (CH4) entsteht, kannst du die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Methan verwenden: \[ \text{CH}_4 + 2 \text... [mehr]

Nenne 3 biotische und abiotische Methanquellen.

Biotische Methanquellen sind Quellen, die durch lebende Organismen entstehen. Hier sind drei Beispiele: 1. **Mikrobielle Zersetzung**: Anaerobe Bakterien zersetzen organisches Material in sauerstoffa... [mehr]