Der Wasserfußabdruck von Lebensmitteln variiert je nach Anbau- und Produktionsbedingungen. Für Vollkornprodukte liegt der Wasserfußabdruck im Durchschnitt bei etwa 1.600 bis 1.800 Litern Wasser pro Kilogramm. Wenn man davon ausgeht, dass ein Vollkorn-Rap (ein Vollkornbrötchen) etwa 100 Gramm wiegt, dann wären das für 4 Vollkorn-Raps (400 Gramm) ungefähr 640 bis 720 Liter Wasser. Diese Zahlen sind jedoch nur Durchschnittswerte und können je nach spezifischen Bedingungen variieren. Weitere Informationen zum Wasserfußabdruck von Lebensmitteln findest du beispielsweise bei der Water Footprint Network: [Water Footprint Network](https://waterfootprint.org/en/).