Was sind Störfallbetriebe?

Antwort

Störfallbetriebe sind Unternehmen, die mit gefährlichen Stoffen umgehen und daher potenziell ein erhöhtes Risiko für Störfälle oder Unfälle darstellen. Diese Betriebe sind in der Regel in bestimmten Branchen tätig, wie der chemischen Industrie, der Petrochemie oder der Lagerung von gefährlichen Gütern. In Deutschland sind Störfallbetriebe durch das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und die Störfall-Verordnung (StörfallV) definiert. Sie müssen besondere Sicherheitsvorkehrungen treffen, um das Risiko von Unfällen zu minimieren, und sind verpflichtet, Notfallpläne zu erstellen, um im Falle eines Störfalls schnell und effektiv reagieren zu können. Zudem müssen sie regelmäßig Berichte über ihre Sicherheitsmaßnahmen und -vorkehrungen an die zuständigen Behörden übermitteln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten