Algenblüten sind plötzliche und massenhafte Vermehrungen von Algen in Gewässern, die oft durch bestimmte Umweltbedingungen begünstigt werden. Diese Phänomene treten häufig in warmen, nährstoffreichen Gewässern auf, insbesondere wenn es viel Sonnenlicht und eine hohe Nährstoffkonzentration gibt, die durch landwirtschaftliche Abflüsse oder Abwasser verursacht werden können. Algenblüten können negative Auswirkungen auf die Wasserqualität haben, indem sie den Sauerstoffgehalt im Wasser verringern und toxische Substanzen freisetzen, die schädlich für Fische und andere Wasserlebewesen sind. Sie können auch die Nutzung von Gewässern für Freizeitaktivitäten und die Trinkwasserversorgung beeinträchtigen.