Raubbau bezeichnet die übermäßige und oft rücksichtslose Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die zu deren Erschöpfung oder Zerstörung führt. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie der Forstwirtschaft, Fischerei, Landwirtschaft oder Bergbau geschehen. Raubbau hat oft schwerwiegende ökologische, wirtschaftliche und soziale Folgen, da er die natürlichen Lebensgrundlagen langfristig schädigt und die Regenerationsfähigkeit der betroffenen Ökosysteme übersteigt.