Grünflächen in der Stadt werden gepflegt, um mehrere wichtige Funktionen zu erfüllen: 1. **Ästhetik**: Gepflegte Grünflächen tragen zur Verschönerung des Stadtbildes bei und schaffen eine angenehme Umgebung für die Bewohner. 2. **Erholung**: Sie bieten den Stadtbewohnern Orte zur Erholung und Freizeitgestaltung, was die Lebensqualität erhöht. 3. **Umwelt**: Gepflegte Grünflächen tragen zur Verbesserung der Luftqualität bei, bieten Lebensraum für städtische Tierarten und helfen, das Stadtklima zu regulieren. 4. **Sicherheit**: Regelmäßige Pflege verhindert, dass Grünflächen überwuchern und unübersichtlich werden, was die Sicherheit erhöht und das Risiko von Kriminalität verringert. 5. **Infrastruktur**: Gepflegte Grünflächen schützen städtische Infrastrukturen wie Gehwege und Straßen vor Schäden durch überwuchernde Pflanzen. Durch regelmäßige Pflege und Wartung wird sichergestellt, dass diese Vorteile erhalten bleiben und die Grünflächen ihre Funktionen optimal erfüllen können.