Wann entsteht Papierschlamm?

Antwort

Papierschlamm entsteht während des Recyclingprozesses von Papier und Karton. Er fällt an, wenn Altpapier in Wasser aufgelöst wird, um die Fasern zu trennen. Dabei werden Verunreinigungen wie Kleber, Farbstoffe und andere nicht-faserbasierte Materialien entfernt. Der zurückbleibende Schlamm besteht aus diesen Verunreinigungen und nicht verwendbaren Papierfasern. Papierschlamm kann auch in der Papierherstellung entstehen, wenn bei der Verarbeitung von Holz zu Zellstoff Abfälle anfallen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten