Eine Kaffeerösterei kann im Rahmen der ISO 14001 verschiedene Umweltziele verfolgen, um ihre Umweltleistung zu verbessern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Reduzierung des Energieverbrauchs**: Implementierung energieeffizienter Röstmaschinen und Beleuchtungssysteme. 2. **Abfallmanagement**: Minimierung von Abfall durch Recycling und Wiederverwendung von Materialien, wie z.B. Kaffeesatz als Dünger. 3. **Wassereinsparung**: Optimierung des Wasserverbrauchs in Reinigungsprozessen und anderen betrieblichen Abläufen. 4. **Emissionen reduzieren**: Installation von Filtersystemen zur Reduzierung von Luftschadstoffen und CO2-Emissionen. 5. **Nachhaltige Beschaffung**: Einkauf von Rohkaffee aus nachhaltigen und zertifizierten Quellen. 6. **Verpackungsoptimierung**: Verwendung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien und Reduzierung des Verpackungsvolumens. 7. **Schulung und Sensibilisierung**: Schulung der Mitarbeiter in umweltfreundlichen Praktiken und Sensibilisierung für Umweltthemen. Diese Ziele sollten spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden (SMART) sein, um effektiv umgesetzt und überwacht werden zu können.