Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasausstoß".
Die Menge an Treibhausgasen, die ein Zug pro Kilometer ausstößt, kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie dem Antriebssystem (Diesel oder elektrisch), der Energiequelle (z.B. Kohle, Gas, erneuerbare Energien) und der Auslastung des Zuges. Für elektrische Züge hängt der CO₂-Ausstoß stark von der Art der Stromerzeugung ab. In Ländern mit einem hohen Anteil an erneuerbaren Energien oder Kernenergie im Strommix ist der CO₂-Ausstoß pro Kilometer deutlich geringer als in Ländern, die hauptsächlich fossile Brennstoffe verwenden. Einige allgemeine Durchschnittswerte (basierend auf europäischen Daten) sind: - **Elektrische Züge**: Etwa 20-30 Gramm CO₂ pro Personenkilometer, wenn der Strom aus einem durchschnittlichen europäischen Strommix stammt. - **Dieselzüge**: Etwa 50-100 Gramm CO₂ pro Personenkilometer. Diese Werte können jedoch stark variieren. Für genauere Informationen und spezifische Berechnungen ist es ratsam, die Daten der jeweiligen Bahngesellschaft oder nationale Umweltbehörden zu konsultieren.
Ein anderes Wort für Treibhausgasemission ist "Treibhausgasausstoß".