Zielt das Prinzip der Entflechtung darauf ab, globale Netzwerke zu verstärken, um Umweltschäden zu reduzieren?

Antwort

Das Prinzip der Entflechtung bezieht sich in der Regel auf die Trennung verschiedenen Geschäftsbereichen oder Infrastrukturen, um Wettbewerb zu fördern und Monopole zu verhindern. Im Kontext von Umweltschutz globalen Netzwerken könnte es jedoch auch bedeuten, dass durch die Trennung und Optimierung von Lieferketten und Produktionsprozessen Umweltschäden reduziert werden können. Dies könnte durch effizientere Ressourcennutzung, geringere Transportwege und eine bessere Kontrolle über Umweltstandards erreicht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten