Soll eine Obergrenze für den täglichen Wasserverbrauch eingeführt werden? Nenne nur Contra.

Antwort

1. Einschränkung der persönlichen Freiheit: Eine Obergrenze könnte als Eingriff in die individuellen Freiheiten und Rechte der Bürger angesehen werden. 2. Wirtschaftliche Auswirkungen: Unternehmen, die auf hohen Wasserverbrauch angewiesen sind, könnten in ihrer Produktion eingeschränkt werden, was zu wirtschaftlichen Verlusten führen könnte. 3. Verwaltungsaufwand: Die Überwachung und Durchsetzung einer solchen Obergrenze würde erhebliche administrative Ressourcen erfordern. 4. Ungleichheit: Eine pauschale Obergrenze könnte Haushalte mit mehr Personen oder speziellen Bedürfnissen unverhältnismäßig stark treffen. 5. Technologische Hemmnisse: Innovationen und Entwicklungen im Bereich der Wasseraufbereitung und -nutzung könnten durch starre Obergrenzen behindert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten