Was sind Ausgangsstoffe und Umsetzungsprodukte bei Mineralisierung und Humifizierung?

Antwort

Bei der Mineralisierung und Humifizierung handelt es sich um zwei wichtige Prozesse im Boden, die organische Substanzen abbauen und umwandeln. **Mineralisierung:** - **Ausgangsstoffe:** Organische Substanzen wie Pflanzenreste, tierische Überreste, Mikroorganismen und andere organische Materialien. - **Umsetzungsprodukte:** Anorganische Stoffe wie Kohlendioxid (CO₂), Wasser (H₂O), Ammonium (NH₄⁺), Nitrate (NO₃⁻), Phosphate (PO₄³⁻) und andere mineralische Nährstoffe. **Humifizierung:** - **Ausgangsstoffe:** Organische Substanzen, die nicht vollständig mineralisiert werden, wie Lignin, Zellulose und andere komplexe organische Moleküle. - **Umsetzungsprodukte:** Huminstoffe, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Huminsäuren, Fulvosäuren und Humine. Diese Stoffe sind stabiler und tragen zur Bildung von Humus bei, der die Bodenstruktur verbessert und Nährstoffe speichert. Beide Prozesse sind entscheidend für die Nährstoffkreisläufe im Boden und die langfristige Fruchtbarkeit von Böden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten