Ob ein Präzipitat biologisch abbaubar ist, hängt von seiner chemischen Zusammensetzung ab. Viele Präzipitate bestehen aus anorganischen Verbindungen, die in der Regel nicht biologisch abbaubar sind. Beispiele hierfür sind Salze oder Mineralien. Es gibt jedoch auch organische Präzipitate, die aus biologischen Materialien stammen und potenziell abbaubar sein können. Um eine genaue Aussage treffen zu können, müsste man die spezifische chemische Struktur des betreffenden Präzipitats betrachten.