Welche invasiven Muschelarten gibt es im Wattenmeer?

Antwort

Im Wattenmeer gibt es mehrere invasive Muschelarten, die sich negativ auf das Ökosystem auswirken können. Zwei der bekanntesten sind: 1. **Pazifische Auster (Crassostrea gigas)**: Ursprünglich aus dem Pazifik stammend, wurde sie in den 1960er Jahren in Europa eingeführt. Sie verdrängt heimische Arten wie die Miesmuschel und verändert die Struktur des Lebensraums. 2. **Amerikanische Schwertmuschel (Ensis directus)**: Diese Art stammt aus Nordamerika und hat sich seit den 1970er Jahren in europäischen Gewässern ausgebreitet. Sie kann dichte Bestände bilden und die Sedimentstruktur sowie die Nahrungsverfügbarkeit für andere Arten beeinflussen. Diese invasiven Arten können die Biodiversität und die Funktion des Ökosystems im Wattenmeer erheblich verändern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten