Im heutigen Ägypten wird kein fruchtbarer Schlamm mehr an die Ufer des Nils geschwemmt, hauptsächlich aufgrund des Baus von Staudämmen, insbesondere des Assuan-Staudamms. Diese Dämme regulieren den Wasserfluss des Nils und verhindern, dass die jährlichen Überschwemmungen, die früher fruchtbaren Schlamm mit sich brachten, stattfinden. Der Schlamm, der früher die Felder düngte, wird nun durch künstliche Düngemittel ersetzt, was die landwirtschaftliche Praxis verändert hat. Zudem hat die Urbanisierung und der Klimawandel ebenfalls Auswirkungen auf die Wasserverfügbarkeit und die Fruchtbarkeit der Böden in der Region.