Die EUTR-VO, auch bekannt als die EU-Holzhandelsverordnung (EU Timber Regulation, Verordnung (EU) Nr. 995/2010), regelt den Handel mit Holz und Holzerzeugnissen innerhalb der Europäischen Union. Ihr Hauptziel ist es, den Handel mit illegal geschlagenem Holz zu verhindern. Die Verordnung verpflichtet Unternehmen, die Holz und Holzerzeugnisse in der EU in Verkehr bringen, sicherzustellen, dass diese legal geschlagen wurden. Dies geschieht durch die Einführung eines Sorgfaltspflichtsystems, das aus drei Hauptkomponenten besteht: 1. **Information**: Unternehmen müssen Informationen über die Holzprodukte und deren Herkunft sammeln. 2. **Risikobewertung**: Unternehmen müssen das Risiko bewerten, dass das Holz illegal geschlagen wurde. 3. **Risikominderung**: Wenn ein Risiko festgestellt wird, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um dieses Risiko zu minimieren. Weitere Informationen zur EUTR-VO findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission: [EU Timber Regulation](https://ec.europa.eu/environment/forests/timber_regulation.htm).