Für die Vertretung Äthiopiens auf dem Weltklimagipfel 2024 könnten folgende Diskussionspunkte relevant sein: 1. **Klimawandel und Landwirtschaft**: Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in Äthiopien und Strategien zur Anpassung und Resilienzsteigerung. 2. **Wasserressourcenmanagement**: Herausforderungen und Lösungen im Umgang mit Wasserknappheit und Dürreperioden. 3. **Erneuerbare Energien**: Fortschritte und Pläne Äthiopiens im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Wasserkraft, Solar- und Windenergie. 4. **Wiederaufforstung und Landnutzungsänderungen**: Initiativen zur Wiederaufforstung und nachhaltigen Landnutzung zur Bekämpfung der Bodenerosion und Wüstenbildung. 5. **Internationale Zusammenarbeit**: Bedarf an internationaler Unterstützung und Zusammenarbeit bei der Finanzierung und Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. 6. **Klimaflüchtlinge**: Umgang mit der Migration aufgrund von klimabedingten Veränderungen und Unterstützung für betroffene Bevölkerungsgruppen. 7. **Bildung und Bewusstseinsbildung**: Programme zur Sensibilisierung der Bevölkerung für den Klimawandel und zur Förderung nachhaltiger Praktiken. 8. **Technologietransfer**: Bedarf an und Möglichkeiten für den Technologietransfer zur Unterstützung klimafreundlicher Entwicklungen. Diese Punkte könnten helfen, die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse Äthiopiens im globalen Kontext des Klimawandels zu adressieren.