Das Bundesumweltamt (UBA) in Deutschland hat bereits in den 1980er Jahren begonnen, Untersuchungen auf Dioxine zu veranlassen. Ein bedeutender Anlass war der Chemieunfall in Seveso, Italien, im Jahr 1976, der die Gefahren von Dioxinen ins öffentliche Bewusstsein rückte. In der Folge wurden in Deutschland und anderen Ländern Maßnahmen ergriffen, um die Umweltbelastung durch Dioxine zu überwachen und zu reduzieren.