Der Dieselskandal, auch als "Dieselgate" bekannt, bezieht auf die Enthüllung, mehrere Automobilhersteller, insbesondere Volkswagen, Software in ihren Dieselfahrzeugen installiert hatten, um die Emissionstests zu manipulieren. Diese Software, oft als "Defeat Device" bezeichnet, erkannte, wenn das Fahrzeug einem Emissionstest unterzogen wurde, und reduzierte vorübergehend die Schadstoffemissionen, um die gesetzlichen Grenzwerte einzuhalten. Im normalen Fahrbetrieb stießen die Fahrzeuge jedoch deutlich mehr Schadstoffe aus, insbesondere Stickoxide (NOx), als erlaubt. Der Skandal wurde im September 2015 öffentlich bekannt, als die US-Umweltschutzbehörde (EPA) und das California Air Resources Board (CARB) Volkswagen beschuldigten, diese Manipulationssoftware in Millionen von Fahrzeugen weltweit eingesetzt zu haben. Dies führte zu erheblichen rechtlichen, finanziellen und reputationsbezogenen Konsequenzen für die betroffenen Unternehmen und hatte weitreichende Auswirkungen auf die Automobilindustrie und die Umweltpolitik. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der [Wikipedia-Seite zum Dieselskandal](https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal).