Die Herstellung von saurem Regen, also einer Lösung mit einem niedrigen pH-Wert, kann in Deutschland rechtlich problematisch sein. Saurer Regen entsteht durch die Emission von Schwefeldioxid und Stickoxiden, die in die Atmosphäre gelangen und dort mit Wasser reagieren. Wenn du versuchst, sauren Regen selbst herzustellen, könnte dies als gefährlich oder umweltschädlich angesehen werden, insbesondere wenn dabei schädliche Chemikalien verwendet werden. Zudem könnten je nach Art der verwendeten Substanzen und der Menge, die du herstellen möchtest, verschiedene gesetzliche Regelungen greifen, wie das Chemikaliengesetz oder das Umweltrecht. Es ist ratsam, sich vor solchen Experimenten über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Sicherheitsvorschriften zu informieren und gegebenenfalls Experten zu konsultieren.