Kompostierbare Materialien sind solche, die sich unter bestimmten Bedingungen zersetzen und in den Kompostierungsprozess integriert werden können. Zu den häufigsten kompostierbaren Materialien gehören: 1. **Biokunststoffe**: Diese werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt und sind oft als kompostierbar zertifiziert. 2. **Papier und Pappe**: Unbeschichtetes Papier und Pappe sind kompostierbar, solange sie keine schädlichen Chemikalien oder Beschichtungen enthalten. 3. **Holz**: Unbehandeltes Holz und Holzspäne können kompostiert werden. 4. **Lebensmittelabfälle**: Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz und Eierschalen sind hervorragende kompostierbare Materialien. 5. **Grünabfälle**: Rasenschnitt, Laub und andere Gartenabfälle sind ebenfalls kompostierbar. 6. **Naturfasern**: Materialien wie Baumwolle, Jute oder Hanf sind kompostierbar, solange sie nicht chemisch behandelt wurden. Es ist wichtig, die spezifischen Kompostierungsbedingungen zu beachten, da nicht alle Materialien in jedem Kompostierungssystem abgebaut werden können.