Ja, für die Herstellung von Biodünger können Fäkalien verwendet werden. Insbesondere in der ökologischen Landwirtschaft und in Kreislaufwirtschaftssystemen werden tierische Exkremente wie Mist oder Gülle als natürlicher Dünger eingesetzt. Auch Klärschlamm aus Abwasserreinigungsanlagen, der menschliche Fäkalien enthält, wird teilweise nach spezieller Aufbereitung als Dünger genutzt. Allerdings unterliegt die Verwendung von Fäkalien als Dünger strengen gesetzlichen Vorgaben, um gesundheitliche Risiken und Umweltbelastungen zu vermeiden. In der ökologischen Landwirtschaft ist der Einsatz von Klärschlamm meist nicht erlaubt, während tierische Fäkalien (z.B. von Rindern, Schweinen oder Hühnern) gängig sind.