Eine Baumschutzsatzung regelt den Schutz von Bäumen in einem bestimmten Gebiet, meist auf kommunaler Ebene. Sie legt fest, welche Bäume geschützt sind, unter welchen Bedingungen sie gef... [mehr]
Die Ausnahme für Euels bei der Gesetzgebung zum sogenannten „Verbrenner-Aus“ (dem geplanten Verbot von Neuzulassungen für Pkw mit Verbrennungsmotoren ab 2035 in der EU) wurde eingeführt, weil E-Fuels als klimaneutrale Alternative zu fossilen Kraftstoffen gelten. E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die mit erneuerbarem Strom und aus CO₂ sowie Wasser hergestellt werden. Bei ihrer Verbrennung wird nur so viel CO₂ freigesetzt, wie zuvor bei der Herstellung entnommen wurde. Die wichtigsten Gründe für die Ausnahme: 1. **Technologieoffenheit:** Die Ausnahme soll sicherstellen, dass nicht nur batterieelektrische Fahrzeuge, sondern auch andere klimaneutrale Technologien eine Chance haben. So bleibt die Entwicklung und Nutzung von E-Fuels als Option offen. 2. **Bestandsschutz und Infrastruktur:** Es gibt bereits einen großen Bestand an Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. E-Fuels könnten helfen, diese Fahrzeuge klimaneutral zu betreiben, ohne sie sofort ersetzen zu müssen. 3. **Industrieinteressen:** Einige Länder und Hersteller setzen auf E-Fuels, um Arbeitsplätze und Know-how in der Verbrennungsmotorentechnologie zu erhalten. 4. **Spezielle Anwendungsfälle:** Für bestimmte Fahrzeugtypen (z.B. Sportwagen, Oldtimer oder spezielle Nutzfahrzeuge) sind batterieelektrische Lösungen technisch oder wirtschaftlich schwer umsetzbar. E-Fuels bieten hier eine Alternative. Die Ausnahme ist also ein Kompromiss, um Klimaziele zu erreichen, ohne bestimmte Technologien oder Industriezweige komplett auszuschließen. Weitere Informationen findest du z.B. auf der Seite der [Europäischen Kommission](https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_23_1661).
Eine Baumschutzsatzung regelt den Schutz von Bäumen in einem bestimmten Gebiet, meist auf kommunaler Ebene. Sie legt fest, welche Bäume geschützt sind, unter welchen Bedingungen sie gef... [mehr]