Die Luftverkehrssteuer, die im Rahmen des Klimapakets eingeführt wurde, hat die Aufgabe, die umweltbelastenden Emissionen des Luftverkehrs zu reduzieren. Sie soll Anreize schaffen, um umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu nutzen und den CO2-Ausstoß im Luftverkehr zu verringern. Durch die Besteuerung von Flugreisen wird versucht, die tatsächlichen Kosten des Fliegens, einschließlich der Umweltauswirkungen, besser abzubilden und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.