Wie nah darf man als Fußgänger an eine Windkraftanlage heran?

Antwort

Die Abstände, die Fußgänger zu Windkraftanlagen einhalten sollten, je nach Land und spezifischen Vorschriften variieren. In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung für den Mindestabstand von Fußgängern zu Windkraftanlagen. Allerdings wird oft ein Sicherheitsabstand von etwa 200 bis 300 Metern empfohlen, um Risiken durch Eiswurf, Schattenwurf oder Geräusche zu minimieren. Es ist ratsam, sich an lokale Vorschriften und Empfehlungen zu halten und auf Hinweisschilder in der Nähe von Windkraftanlagen zu achten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten